Leitlinien
Die Arbeitsgemeinschaft Endometriose (AG|EM) spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von Endometriose. Leitlinien sind evidenzbasierte Empfehlungen, die darauf abzielen, eine standardisierte und qualitätsgesicherte Versorgung von Patientinnen zu gewährleisten.
Die AG|EM arbeitet mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen zusammen, um aktuelle Forschungsergebnisse in praktikable Handlungsanweisungen für Ärztinnen und Ärzte zu übersetzen. Leitlinien sind wichtig, weil sie eine einheitliche und wissenschaftlich fundierte Grundlage schaffen, auf der Diagnosen und Behandlungen basieren. Dadurch werden Unsicherheiten in der Behandlung reduziert, die Qualität der Versorgung gesteigert und die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung erhöht. Sie bieten zudem Orientierung bei komplexen Entscheidungen und tragen dazu bei, dass Patientinnen eine gerechte und konsistente Behandlung erhalten.
Leitlinien unter Mitarbeit der AG|EM
Die AG|EM arbeitet an der Entwicklung und Aktualisierung von Leitlinien, um die Diagnostik und Therapie der von Endometriose Betroffenen zu fördern und zu verbessern.
Einen Überblick über den aktuellen Stand der Leitlinien finden Sie auf der Website der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V.
(AWMF Leitlinienregister)